Anwendungsbeispiele
Luft- und Raumfahrt
Bauteile für die Luft- und Raumfahrt unterliegen höchsten Anforderungen an Belastbarkeit und Präzision. Mit unseren Drückmaschinen und Drückwalzmaschinen fertigen Sie zuverlässig einteilige, rotationssymmetrische Komponenten aus unterschiedlichsten Metallen – von weichen Werkstoffen wie Kupfer bis hin zu hochfesten Legierungen. Unsere Technologien sorgen für eine effiziente Produktion und ermöglichen flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei Formen, Durchmessern und Wandstärken – für maßgeschneiderte Lösungen in höchster Qualität.

Wir entwickeln Lösungen, die Komponenten möglichst in einer Aufspannung umformen. Unsere Drückmaschinen werden für die präzise Umformung von Propellerhauben, Einströmringen, Ringsegmenten, Ausströmdüsen, Flansche und Stahlrohre eingesetzt. Die hohe Genauigkeit in der Verarbeitung ermöglicht extrem enge Toleranzen und gute Rundläufe. Die Umformung führt zu verbesserten Materialeigenschaften, wie z. B. gesteigerte Festigkeit, die eine erhebliche Gewichtsreduktion ermöglicht.
Aerodynamische Propellerhauben
Propellerhauben
Gute Rundlaufgenauigkeit | |
Aerodynamische Formen | |
Große Durchmesser | |
Konturgenauigkeit | |
Konstante Wandstärken |
Starke Ringe
Einströmringe, Ringsegmente für Turbinen
Flexible Geometrien, sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch | |
Signifikante Materialverbesserung durch Kaltverfestigung | |
Gewichtsreduzierung | |
Einteiliges Produkt | |
Minimale Nachbearbeitung |
Anspruchsvolle Triebwerkkomponenten

Wir entwickeln Lösungen für die Umformung komplexer Rumpfkomponenten. Unsere Drückwalzmaschine ist die ideale Lösung für die Hochleistungsumformung von rotationssymmetrischen Hohlkörpern mit konstanten oder variierenden Wandstärken. Das Drückwalzen mit zylindrischen, konischen und geprägten Futterkonturen ermöglicht die spanlose Kaltumformung geeigneter Metalllegierungen, einschließlich gehärteter und vergüteter Stähle und Aluminiumlegierungen.
Hochbelastbare Rohre

Unsere Technologien stehen für wirtschaftliche Effizienz, kurze Taktzeiten und hochpräzise Umformung von Tankbehältern, Tankböden und-hälsen. Die Umformung führt zu verbesserten Materialeigenschaften, wie gesteigerte Festigkeit, die eine deutliche Gewichtsreduzierung ermöglicht. Darüber hinaus ist eine zuverlässige Kontrolle des Wandstärkenverlaufs möglich, zum Beispiel zur Verdickung in kritischen Bereichen.
Anspruchsvolle Treibstoffbehälter
Treibstoffbehälter
Präzise Geradlinigkeit und Rundgenauigkeit | |
Äußerst hohe Kaltverfestigung | |
Nahtlose, hochwertige Oberflächen | |
Unterschiedliche Wandstärken möglich | |
Einteiliges Bauteil mit unterschiedlichen Durchmessern |
Hochbelastbare Druckbehälterböden
Oberstufentanks, Böden für Hauptstufentanks
Große Traglast bei unterschiedlichen Wandstärken dank Kaltverfestigung | |
Extremer Leichtbau | |
Unterschiedlicher Konturverlauf | |
Hohe Anschlussgenauigkeit | |
Durchmesser bis zu 7 m (22,96 ft) möglich |
Robuste Druckbehälter mit Hälsen und Böden
Wir formen Ihre Lösung
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Anforderungen in einem persönlichen Gespräch klären? Lassen Sie uns über Ihre Ideen und Projekte sprechen.