Testen und direkt bestellen
Mit Fast Forward spulen wir die Herstellungszeit für Sie vor!
Leifeld FFC 400/6 S
Warum warten, wenn es auch schneller geht?
Mit Fast Forward spulen wir die Herstellungszeit für Sie vor!
In nur 10 Wochen können Sie die Leifeld FFC 400/6 S in der gezeigten Ausführung sehen, testen und direkt erhalten. Maximale Effizienz – ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung.
Jetzt direkt Anrufen
und mit uns Fast Forward gehen:

Vorteile der FFC 400/6 S
In nur 10 Wochen können Sie die Leifeld FFC 400/6 S in der gezeigten Ausführung sehen, testen und direkt bestellen.
Jetzt Zeit gewinnen und den Innovationsvorsprung sichern!
Umrüstzeit
(Maschine und Prozess)
nur ca. 1 Std
3-Rollen-System
und 6 Achsen mit
120° Anordnung
Aktiver
beidseitiger
Werkzeugantrieb
Alle Arten von
Fahrzeug-
Lamellenträgern
Technische Daten:
Außendurchmesser | 60-400 mm |
Werkstücklange (Kupplung) | max. 360 mm |
Achsen
Axialkraft max. | 3 x 160 kN |
Radialkraft max. | 3 x 300 kN |
Hauptspindel
Werkzeugaufnahme | 11 |
Spindelantrieb drehzahlgeregelt | 100 kW |
Spindeldrehzahl | 100-600 min-1 |
Reitstock
Spindelantrieb drehzahlgeregelt | 100 kW |
Weg max. | 550 mm |
Anpresskraft | 60-450 kN |
Betriebsbedingungen
Nenn-Anschlusswert | 410 kVA |
Betriebsspannung | 3AC 400 V |
Steuerung | Siemens |
Leifeld FFC 400/6 S
Layout:

Leifeld FFC 400/6 S
Besonderheiten:
- Hauptspindel- und Reitstockspindelantrieb
- 3 unabhängige Präzisions-Drückwalzsupporte mit Drückwalzeinheiten
- Druckkopf mit Reitstockspindellagerung
- Rollenlagerungen mit hydraulischem Antrieb
- Hydraulischer Hauptspindelausstoßer
- Abstreifereinheit an der Hauptspindel
- Hydraulischer Reitstockspindelausstoßer
- Kühlmittelanlage mit Bandfilter und Kühlmittelpumpe
- Werkzeugwechselvorrichtung
- Ferndiagnose
- Mobiles Handbedienteil
- Spindelpositionierung für Hauptspindel
- Positionierachse für den Reitstock
- Vorbereitung für 4. Präzisions-Drückwalzeinheit
Leifeld WSC 700/6 C+H
Warum warten, wenn es auch schneller geht?
Mit Fast Forward spulen wir die Herstellungszeit für Sie vor!
In nur 20 Wochen können Sie die Leifeld WSC 700/6 C+H in der gezeigten Ausführung sehen, testen und direkt erhalten. Maximale Effizienz – ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung.
Jetzt direkt Anrufen
und mit uns Fast Forward gehen:

Vorteile der WSC 700/6 C+H
In nur 20 Wochen können Sie die Leifeld WSC 700/6 C+H in der gezeigten Ausführung sehen, testen und direkt bestellen.
Jetzt Zeit gewinnen und den Innovationsvorsprung sichern!
Portfolioerweiterung:
Kalt-&Warmumformung
Hydraulischer
Hauptspindelausstoßer
Angetriebener
Reitstock
Flexibler
Kraftprotz
Technische Daten:
Außendurchmesser max. | 720 mm |
Felgendurchmesser max. | 26“ |
Felgenbreite max. | 17“ |
Werkstücklänge max. | 480 mm |
Achsen
Axialkraft abwärts max. | 3 x 250 kN |
Axialkraft aufwärts max. | 3 x 190 kN |
Radialkraft max. | 3 x 250 kN |
Hauptspindel
Werkzeugaufnahme | 15 |
Spindelantrieb drehzahlgeregelt | 100 kW |
Spindeldrehzahl | 120-800 min-1 |
Reitstock
Spindelantrieb drehzahlgeregelt | 100 kW |
Weg max. | 550 mm |
Anpresskraft | 60-400 kN |
Betriebsbedingungen
Nenn-Anschlusswert | 410 kVA |
Betriebsspannung | 3AC 400 V |
Steuerung (neu) | Siemens One |
Leifeld WSC 700/6 C+H
Layout:

Leifeld WSC 700/6 C+H
Besonderheiten:
- Kalt- und Warmumformung
- Hauptspindel- und Reitstockspindelantrieb
- 3 unabhängige Präzisions-Drückwalzsupporte mit Drückwalzeinheiten
- Hydraulischer Hauptspindelausstoßer zur Betätigung von Verschiebe- und Spreizwerkzeugen
- Druckkopf mit Reitstockspindellagerung
- Rollenlagerungen mit hydraulischem Antrieb
- Änderung des Arbeitsbereiches ø min. 16“, max. 24”
- Strahlungsthermometer
- Dunstabzugsanlage - elektrostatisch
- Kühlmittelanlage mit Spaltsieb
- Werkzeugwechselvorrichtung
- Rollenwechseleinrichtung
- Ferndiagnose
- Spindelpositionierung für Hauptantriebe
- Zusätzliche Kühlmitteldüse zum Abspülen und Schmieren der Werkzeuge
- Zusätzlicher vierter Präzisionsdrückwalzsupport
- Gerader Gabelrollenhalter für Zusatzbearbeitungseinheit
- Servoachse für Reitstock