Beim Metalldrücken nach DIN 8584 wird ein kreisrunder Rohling durch spanloses Umformen mit einer Walze in einen rotationssymmetrischen Hohlkörper umgeformt...
Beim Drückwalzen nach DIN 8583 werden aus einem Rohr oder einer Schale mit zylindrischer, konischer oder gebogener Mantellinie rotationssymmetrische Hohlkörper...
Beim Projizieren wird eine Ronde oder Vorform durch die Projizierrollen an die Außenkontur des Werkzeugs angelegt. Das Projizieren ist ein inkrementelles Umformverfahren...
Beim Profilieren werden in einen Rohling oder eine Vorform in mehreren Schritten Kerben, Rillen usw. eingeformt. Die wichtigsten Varianten sind das Spalt-, Biege- und Walzverfahren...
Beim Einschnüren wird der Durchmesser der Vorform schrittweise verringert. Das Verfahren eignet sich besonders für das Einziehen und Verschließen von Rohren für Druckbehälter...
Durch radiale und axiale Zuführung zu einem rohrförmigen Teil wird ein Flansch geformt und in einem Überlauf verdickt. Dies geschieht durch eine kontrollierte Volumenverschiebung...
Beim Spaltverfahren wird an der Außenseite eines scheibenförmigen Rohlings oder einer Vorform in einem oder mehreren Schritten eine y-förmige Rille geformt. Mit diesem...
Wir zeigen auf unserer Website YouTube Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube einen Cookie, der Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt. Im Zusammenhang mit der Nutzung von YouTube -Videos werden personenbezogene Daten bzgl. der Benutzeraktivitäten durch den jeweiligen Dienstanbieter erfasst und in die USA übermittelt, wobei aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen, so dass eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden wäre. Die Daten könnten im Fall der Übermittlung dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 3
Technischer Name: GTM
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.