Erfahren Sie mehr über

Marktführende Technologien

Drücken

Drücken

Beim Metalldrücken nach DIN 8584 wird ein kreisrunder Rohling durch spanloses Umformen mit einer Walze in einen rotationssymmetrischen Hohlkörper umgeformt...

weiter
Drückwalzen

Drückwalzen

Beim Drückwalzen nach DIN 8583 werden aus einem Rohr oder einer Schale mit zylindrischer, konischer oder gebogener Mantellinie rotationssymmetrische Hohlkörper...

weiter
Projizieren

Projizieren

Beim Projizieren wird eine Ronde oder Vorform durch die Projizierrollen an die Außenkontur des Werkzeugs angelegt. Das Projizieren ist ein inkrementelles Umformverfahren...

weiter
Profilieren

Profilieren

Beim Profilieren werden in einen Rohling oder eine Vorform in mehreren Schritten Kerben, Rillen usw. eingeformt. Die wichtigsten Varianten sind das Spalt-, Biege- und Walzverfahren...

weiter
Einziehen

Einziehen

Beim Einschnüren wird der Durchmesser der Vorform schrittweise verringert. Das Verfahren eignet sich besonders für das Einziehen und Verschließen von Rohren für Druckbehälter...

weiter
Flansch Umformung

Flansch Umformung

Durch radiale und axiale Zuführung zu einem rohrförmigen Teil wird ein Flansch geformt und in einem Überlauf verdickt. Dies geschieht durch eine kontrollierte Volumenverschiebung...

weiter
Spalten

Spalten

Beim Spaltverfahren wird an der Außenseite eines scheibenförmigen Rohlings oder einer Vorform in einem oder mehreren Schritten eine y-förmige Rille geformt. Mit diesem...

weiter