Spanlose Metallumformung

Effiziente Lösungen für zahlreiche Branchen

Spanlose Metallumformung ist der Schlüssel zu hochwertigen, präzise und wirtschaftlich gefertigten Metallbauteilen. Unsere bewährten Technologien ermöglichen die Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile mit hoher Maßgenauigkeit, optimierter Materialausnutzung und erstklassigen Oberflächen – und das in zahlreichen Branchen. Überall dort, wo leichte, stabile und formvollendete Metallteile benötigt werden, ist die spanlose Metallumformung eine unverzichtbare Fertigungstechnologie. Eine Vielzahl an Materialien kann umgeformt werden – von Kupfer bis hin zu hochfesten Edelstählen.

Nutzen Sie die Vorteile der spanlosen Metallumformung, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihren Kunden erstklassige Lösungen zu bieten. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und erfahren Sie, wie unsere Maschinen Ihre Fertigung effizienter und nachhaltiger gestaltet!

Vorteile auf einen Blick – So überzeugen Sie Ihre Kunden

  • Gewichtsoptimierte Bauteile: leicht und ressourcenschonend
  • Hochwertige Oberflächenqualität: perfekter Rundlauf, edles Design
  • Höhere Festigkeit: langlebige und robuste Bauteile
  • Kosteneffiziente Produktion: attraktive Preise für Ihre Kunden
  • Hohe Reproduzierbarkeit und Präzision: passgenaue Endprodukte
  • Vielfältige Möglichkeiten: für kleine und große Serien
  • Kurze Produktionszeiten: schnellere Markteinführung Ihrer Produkte

Automobilindustrie

Gewichtsoptimierte Räder und Fahrzeugkomponenten, wie Rotorwellen, Druckbehälter,  Antriebs-, Brems- und Auspuffteile

weiter

Luft- und Raumfahrt

Bauteile für höchste Anforderungen in der Luft- und Raumfahrttechnik, wie Triebwerksteile, Präzisionsrohre, Hülsen und Tanks

weiter

Wind- und Energietechnik

Präzise geformte Gehäuse und Antriebsteile für Wind- und Energietechnik, wie Turbinen, Auslassdüsen und Abdeckhauben

weiter

Rohr-, Öl- und Gasindustrie

Effizient gefertigte Komponenten, wie Dampfrohre, Bohrgestänge, Mantelrohre, Tankbehälter und Tankböden

weiter

Landwirtschaft und Bauwesen

Antriebs- und Motorkomponenten, Felgen, Radscheiben, Tanks und Zubehör für Anwendungen im Agrar- und Bausektor

weiter

Beleuchtungsindustrie

Gewichtsoptimierte Rohre und Masten, sowie Reflektoren und Lampenschirme für moderne Raum- und Straßenbeleuchtung

weiter

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Verbindungselemente wie Übergangs- oder Reduzierstücke, zum Beispiel Einströmringe und Adapter

weiter

Lebensmittel- und Chemieindustrie

Komponenten für Trenn- und Mischtechnik, wie Trichter, Siebe, Trennscheiben, Hauben, sowie Teile für Tanks und Pumpen

weiter

Weitere Industrien

Rotationssymmetrische Teile in verschiedensten Formen und Wandstärken, z. B. für MusikInstrumente, Urnen, Pfannen, Verschlüsse und Becken

weiter