Aus unterschiedlichsten Vorformen spaltet, drückwalzt und profiliert die WSC zuverlässig Räder und Felgenprofile. Die innovative und hocheffiziente Drückwalztechnologie erlaubt die mühelose Umformung von Stahlrädern in sowohl großer als auch kleiner Stückzahl. Dabei ermöglicht sie eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen im Fahrzeugbau, da die auftretende Gefügeänderung das Gewicht der Räder reduziert.
Die FFM-Baureihe ermöglicht das Drückwalzen zylindrischer Ringe, welche anschließend zu gewichtsoptimierten Felgen fertiggeformt werden. Dabei wird die Festigkeit des Ausgangsmaterials verstärkt und die Wandstärke reduziert. Messeinrichtungen erfassen und kompensieren Toleranzen in der Bandage, womit exakte Ringbreiten erzielt werden – und das ohne zusätzlichen Beschnitt. Je nach Größe lassen sich dadurch bis zu 0,8 kg Gewicht pro Rad einsparen.